
NEUROLOGISCHE
PRAXIS
SCHWETZINGEN
FRAU PROF. DR. WAGNER
UND KOLLEGINNEN

Somatosensorisch evozierte Potenziale (SEP)
Hierzu werden Arm- oder Beinnerven elektrisch
stimuliert und das Potenzial am jeweiligen
Projektionsfeld über der Hirnrinde oberflächlich
mit Napfelektroden abgeleitet. So können Aussagen
über die gesamte afferente sensible Nervenbahn
getroffen werden
Akustisch evozierte Potenziale (AEP)
Mit Kopfhörern werden akustische Signale erzeugt, die mit Oberflächenelektroden über der Hörrinde abgeleitet werden, so können die zentrale Hörbahn und auch die Hörnerven beurteilt werden
Visuell evozierte Potenziale (VEP)
Durch ein Schachbrettmuster werden visuelle Reize ausgelöst, die dann mit Oberflächenelektroden über der Sehrinde des Großhirns abgeleitet werden. So können Aussagen zum einen über die Sehnerven, z.B. bei der Frage nach Sehnerventzündung bei Multipler Sklerose, aber auch über die zentrale Sehbahn getroffen werden